Ihle Schottenring:
Posts by Totti-Amun
-
-
Glaube ich nicht.
Es sitzen ja Leute drin, und warum sollten die Russen Werbung auf englisch akzeptieren in den 80er Jahren? -
Und das Schlimmste: Der Teil, wo wir unseren Arsch stützen.
Ich erwäge verschiedene Optionen. Ich habe mich noch nicht entschieden, wie ich das beheben kann.Die Risse eventuell mit Sikaflex in der Farbe schwarz auffüllen und dann plan schleifen?
So haben es auch meist die Schausteller gemacht...
Grüße und vielen Dank für die vielen Bilder
Totti
-
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier!!
-
Auf Dateianhänge klicken, unter dem Textfeld. Einfacher geht es nicht...
-
-
-
-
-
Der Wendeschütz zum Abwurf der Chips sitzt im Kassenwagen des Fahrgeschäfts, das geschieht durch kurzzeitiges Umschalten von +/-.
In den Chaisen ist selbst nur ein Chipautomat.
Entweder oben in dem freien Feld bei dir der von Reverchon, oder eben meist einer von Pargannasch.
Gruß
Totti
-
Von welchen Scheiben redest du genau?
Zur Achsbefestigung an der Chaise oder hinter dem Kugellager?
-
Die Bilder funktionieren nicht...
-
So wie das aussieht, wurde da ein Pargannasch Automat montiert und nicht der Reverchon-Chipautomat.
Wie ist der Lochabstand der Schraubenlöcher?
-
Du hast ja oben über der Blende das Loch, vermiss das bitte mal.
Dann messe ich mal hier nach.
Grüße
Totti
-
Ich habe noch 2 Reverchon Chipautomaten. Ich weiss nur nicht, ob die auch auf die Space passen.
Grüße
Totti
-
Die haben auch ein richtiges Ladenlokal in Duisburg's Innenstadt, sind sehr nett und hilfsbereit.
Wenn du aus dem Umkreis kommst...?...
-
-
-
Du brauchst die Nummer doch nur bei Google eingeben, z.B. hier dann:
https://www.123kugellager.de/l…ApN2EALw_wcB&gclsrc=aw.ds
Müsste es doch sein...
-
Die exakte Nummer des Lagers sollte drauf stehen.
Sieht man, wenn man es sauber gemacht hat.
Hier hilft Bremsenreiniger...