Tach Leute , bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Emmeln Typ 4010 , hab das Ding nach zig Jahren per Zufall aus einer Scheune gerettet.
Hab mal ein bisschen gereinigt und ne BAtterie angeschlossen und....der funktioniert einwandfrei, baujahr nach dem Typenschild 1971.
Leider ne LAmpe defekt und die Schalter für licht sind defekt.
Wo kann man den Ersatzteile dafür bekommen , eventuell auch neue Räder, da ist das Gummi ziemlich ab ,lieben gruss D.F !
Scheunenfund Emmeln 4010
-
-
Sauber, da freut sich sicher unser User Hannoveraner, daß er jetzt nicht alleine ist mit seiner Emmeln Leidenschaft. Er kann dir helfen mit Ersatzteilen, er kennt auch jemand von der Firma Metallbau Emmeln.
Hihi, ist da auch ein Radio drin?Grüße
Totti
P.S.
Willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Ich schiebe deinen Thread nachher mal ins Emmeln-Forum... -
Moin Totti ,
danke für die Info und das du den Thread korrekt verschiebst, ja da is ein altes Radio eingebaut , denke da war früher mal der Münzautomat drinne , die Kiddis haben aber ne Menge Spass mit dem Ding.
Werd den mal wieder richtig flott machen , schönes Rest WE noch , gruss DF -
Hallo Discofox,
wie cool, noch jemand mit einem Emmeln 4010. Das freut mich natürlich sehr. Sogar die originale Sitzfläche ist ja noch drauf (wenn auch abgebrochen).
Bei den Scheinwerfern kann ich dir helfen. Teilenummer folgt. Vielleicht habe ich sogar noch etwas in meinem kleinen Lager.Viele Grüße
-
Tach Hannoveraner....
Tja so isses , das schöne Gefährt kurz vorm verschrotten gerettet ...die Kiddis hatten schon viel Spass damit ...ich aber auch , einfach genial das Gefährt aus den 70 ern.
Danke das du nach Ersatzteile schaust , wie gesagt , ich werde den so gut wie es geht wieder herrichten , ansonsten schönen Sonntag noch ,gruss DF -
Hallo Dicofox,
als Lichtschalter wurde von Metallbau Emmeln ein einfacher Taster verbaut (werde mal schauen welcher genau passt).Die passenden Räder wirst du hier finden: http://www.radundrolle.de/
Die vorderen Scheinwerfer sind von Hella. SAE R67 3-69 043. Ich habe welche bei Ebay gefunden unter "Hella Oldtimer"
Werden relativ selten angeboten, sind aber zu finden.Ist bei deinem 4010 der Aufkleber mit den angedeuteten Tachos noch erhalten?. Dieser fehlt häufig. Ich spiele mit dem
Gedanken ihn nachzudrucken.Viele Grüße
Hannoveraner
-
Ich bin so blind
. Der Aufkleber fehlt ja. Für was ist denn dieser fiese Schalter gut?
-
Hi Hannoveraner .....puh langes Wort , ähm also danke für den Tipp mit den Rädern , die bez. der Lampe ist korrekt , so stehts auf der noch intakten drauf.
Bei den Tastern bzw Schaltern , da sind 3 eckige Verbaut und rechts noch ein runder Taster und eine Lampe , vermutlich war da auch mal ne Hupe drinne .
Die Elektrik mache ich als erstes wieder in gange , am liebsten wären mir ja die originalen Schalter(bekommt man die noch?), und im Winter wird der mal auf "links" gezogen.
Die Idee mit der Folie ist sau gut , da hätte ich auch ne Firma an der HAnd die sowas macht , die brauchen nur ne Vorlage , also ne Datei in irgen einem Format.
Ansonsten besten Dank für die Infos , flotten Abend noch , gruss D.FDSC00080.jpg -
Tja gute Frage wofür der ist , der in der Mitte der abgebrochen ist funktioniert aber noch mit spitzen Finger , damit geht das Licht vorne an .
-
-
Na Suppi , da freut sich der "kleine"Flitzer".....so langsam kanns nun losgehen mit dem restaurieren , vielen Dank !
-
Nur zur Info für alle Interessierten , es geht los mit grossen Schritten ........DSC00104.jpgDSC00105.jpg
......vielen Dank auch an den Hannoveraner für die schnelle und nette Hilfe.......! -
Bin gespannt auf weitere Bilder. Wenn alles fertig ist, dann machen wir mal ein Treffen der Groschenskooter
Ein interessantes Detail ist ja auch der verbaute Motor von Bosch. Der gleiche wie im Ihle Miniskooter.
-
So Update für alle gleichgesinnten .... man kommt vorran ... nach dem Abbau kommt der Aufbau , sprich die ersten lackierarbeiten nach dem Sandstrahlen am Rahmen
Und am Chaise die ersten GFK reparaturen , gründliches abschleifen und feinspachteln folgt ....bis in kürze , gruss DF146mod.jpg147mod.jpg
-
Das sieht doch schon sehr gut aus. Das Fahrgestell ist ja nun neuwertig. Sandstrahlen - mein Traum. Ich habe alles per Hand geschliffen.
-
Hammer! Ziemlich geil...
-
Hi Totti , danke für das "frühe" Lob , aber warts mal ab , am Wochenende wird Lackiert und denk mal nächste Woche wird er wieder auf eigenen Füssen rollen .
Fehlt mir nur noch das Antriebsrad , das ist echt ne schwere Nummer das zu bekommen , LG D.F ! -
Tach Kollegen , Update Nummer 2 , Drei Tage nur gespachtelt und geschliffen , was für eine Maloche , aber hats sich gelohnt , jetzt kann Lackiert werden .
Richtig Arbeit war das Umlaufgummi aufzuziehen , 2 Stunden hats gedauert ...nun ja ,
erster Probelauf mit neuer Batterie und neu verkabelten Motor war auch erfolgreich ....nächste Woche mehr , schönes WE an alle ! , gruss D.F !
176mod.jpg188mod.jpg -
Tach auch
Das Fahrgestell sieht ja wieder aus wie aus dem Werk. Wirklich super. Auf die Lackierung bin ich gespannt. -
Hallo zusammen , so nun isser im neuen Gewand und der Aufbau kann beginnen , sieht schon wieder Klasse aus ,
und ich denk mal wenn alle Teile die ja auch neu gemacht worden sind , dran geschraubt werden , sieht er mit Sicherheit wieder wie ein "Neuer"....aus .199mod.jpg200mod.jpg